Overlapping markers can be separated by clicking on them.
Hovering the cursor over a marker will show the site's name.
Clicking on a marker will show information available about the collection site. (Compare with corresponding letter in table.)
Scroll through list of sites as necessary. | site | collection date | species | locality kind | comments | reference | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | Greifswald, Germany | 1851 or earlier | Rhynchomesostoma rostratum | Schultze Max (1851) from Luther 1963 (citation)- p. 89 | ||||
B | Greifswald, Germany | 1848 or earlier | Vortex viridis | type locality | Vortex viridis ist in kleinen Wiesengräben und Teichen, welche im Sommer austrocknen, seit mehreren Jahren und immer wieder an denselben Stellen in der Nähe von Griefswald beobachtet. Ganz junge Exemplare fand ich Anfang December. | Schultze Max (1851) 48 | ||
C | Greifswald, Germany | 1951 or earlier | Castrella truncata | Schultze Max (1851) from Luther 1955 (citation)- p. 279 | ||||
D | Greifswald, Germany | 1851 or earlier | Vejdovskya pellucida | Schultze Max (1851) ; from Luther 1962 (citation)- p. 18 | ||||
E | Greifswald, Germany | 1848 or earlier | Mesostoma obtusum | default type | Ich fand diese Art in einem bewachsenen Graben im Juli in 2 Exemplare. | Schultze Max (1851) 54 | ||
F | Greifswald, Germany | 1851 or earlier | Macrostomum hystricinum | Schultze Max (1851) from Luther 1960 (citation)- p. 71 | ||||
G | Greifswald, Germany | 1848 or earlier | Monocelis agilis | default type | Diese Art ist sehr häufig an der Küste bei Greifswald, und wurde vom Frühjahr bis in den Spätherbst beobachtet. Sie Hält sich an den einige Fuss unter der Oberfläche des Wassers wachsenden Algen auf ...... | Schultze Max (1851) 37 | ||
H | Greifswald, Germany | 1848 or earlier | Monocelis lineata | Ich habe sie nur im hohen Sommer einige Male gefunden, und zwar stets geschlechtsreif. | Schultze Max (1851) 40 | |||
I | Greifswald, Germany | 1848 or earlier | Macrostomum hystrix | Ich habe wie O. Fabricius diese von anderen Forschern nur im süssen Wasser beobachtete Art sehr häufig in der Ostsee am flachen Strande und in einer Tiefe von einigen Fussen zusammen mit Monocelis agilis, Microstomum lineare und Vortex balticus anget | Schultze Max (1851) 58 | |||
J | Greifswald, Germany | 1848 or earlier | Derostoma schmidtianum | type locality | In den ersten Tagen des Januar wurde Derostomum Schmidtianum zuerst in der länge von 1" in einem kleinen Wiesengraben in ziemlicher Menge beobachtet. | Schultze Max (1851) 52 | ||
K | Greifswald, Germany | 1848 or earlier | Opistomum pallidum | Ich fand dieses schöne Turbellarium zuerst im December bei Thauwetter in einem seichten Wiesengraben zusammen mit Jungen von Vortex viridis. | Schultze Max (1851) 42 | |||
L | Greifswald, Germany | 1851 or earlier | Dalyellia viridis | Schultze Max (1851) from Luther 1955 (citation)- p. 160 | ||||
M | Greifswald, Germany | 1851 or earlier | Prorhynchus stagnalis | default type | kommt bei Greifswald in einem grossen Teich mit Torfgrund am Wege nach dem Dorfe Wackerow, doch selten, vor. Anfang April fand ich junge, noch keine Andeutung der Geschlechtstheile enthaltende Exemplare. | Schultze Max (1851) 61 | ||
N | Greifswald, Germany | 1851 or earlier | Opistomum pallidum | Greifswald. | Schultze Max (1851) from Luther (citation)- p. 138 | |||
O | Rugen (Rügen) Islands, Germany | 1849 or earlier | Convoluta paradoxa | Schultze Max (1849) 281; from Graff 1882 (citation)- p 228, 229, 232 | ||||
P | near Greifswald, Germany, Baltic Sea | 1848 or earlier | Vortex balticus | type locality | Vortex viridis ist in kleinen Wiesengräben und Teichen, welche im Sommer austrocknen, seit mehreren Jahren und immer wieder an denselben Stellen in der Nähe von Griefswald beobachtet. Ganz junge Exemplare fand ich Anfang December. | Schultze Max (1851) 49 | ||
Q | near Greifswald, Germany, Baltic Sea | 1848 or earlier | Mesostomum marmoratum | default type | Diese in ihrer natürlichen Farbe bei etwa 6maliger Vergrösserung abgebildete Art wurde an der flachen Küste der Ostsee bei Greifswald an Algen, doch selten, angetroffen. | Schultze Max (1851) 55 | ||
R | near Greifswald, Germany, Baltic Sea | 1849 | Macrostomum auritum | default type | Ich fand diese Art im seichten Strandwasser der Ostsee bei Greifswald in wenigen Exemplaren im Sommer und Herbst des Jahres 1849. | Schultze Max (1851) 59 | ||
S | Ancona, Italy | 1854 or earlier | Convoluta schultzii | Schultze Max (1854) 224; from Graff 1882 (citation)- p 233 | ||||
T | Mönchgut (Monchgut), Germany | 1849 or earlier | Convoluta paradoxa | Schultze Max (1849) 281; from Graff 1882 (citation)- p 228, 229, 232 | ||||
U | Baltic Sea (Ostersjon, Ost-See, Ostsee, Laanemeri, Itameri, Baltyckie Morze, Baltiyskoye More, Baltijos Jura, Baltijas Jura, Balti Meri, Ostersoen, Balticum) | 1848 or earlier | Vortex pellucidus | default type | Diese seltene, wie die vorige an der Küste der Ostsee gefundene Art könnte vielleicht mit Vortex coecus Örsted. | Schultze Max (1851) 49 |